Sehnsucht nach der Toskana
24.-30.10.2026
7 Tage
Lassen Sie sich vom toskanischen Charme verzaubern!
Hügelige Landschaften mit unzähligen Weinstöcken und Olivenhainen stehen im Kontrast zu imposanten mittelalterlichen Städten und der Kunstmetropole Florenz .
1.Tag: Anreise
2. Tag: Florenz
Ein Muss für alle Toskana-Reisenden ist die Kunst- und Kulturmetropole Florenz. Die Stadt ist das Paradies der Künste und Museen, so gilt sie als Wiege der Renaissance und ein Besuch in Florenz gleicht einer Reise durch
die Zeitgeschichte. Die Hauptstadt der Toskana stieg zu einer der bedeutendsten Metropolen Europas auf und erreichte Einfluss, Reichtum und Ansehen dank einer der mächtigsten Dynastien Italiens,- der geschichtsträchtigen Familie Medici. Das Wahrzeichen der Stadt ist die älteste Bogenbrücke der Welt, welche sogar den Zweiten
Weltkrieg unbeschadet überstand. Anders als auf den meisten Brücken befinden sich hier seit 1333 eingebaute
Läden der Juweliere und Antiquitätenverkäufer.
Die Kathedrale Santa Maria del Fiore dominiert ohne Frage das Stadtbild als drittgrößte Kirche der Welt mit ihrer gigantischen Kuppel und der majestätischen Außenfassade.
Ein bedeutender Platz in Florenz ist die Piazza della Signoria mit einer Kopie der David-Statue von Michelangelo.
3. Tag: Siena und San Gimignano mit Weinprobe
Die Toskana ist berühmt für seine reizvollen Städte, umgeben von prächtigen Olivenhainen und Weinbergen.
Eine dieser Städte ist Siena, das Herzstück der Toskana, eingebettet in eine malerische Hügellandschaft.
Bei einem Spaziergang durch die geschichtsträchtige Altstadt werden Sie gleich mit dem mittelalterlichen Flair
vertraut gemacht, welche ihr auch den UNESCO-Weltkulturerbe Status einholte.
Angefangen an der muschelförmigen Piazza del Campo, sehen wir hier gleich den berühmten,
imposanten Dom aus dem 13. Jahrhundert mit seiner charakteristischen, schwarz-weißen, aufwendigen
Marmorfassade und den detailgetreuen Verzierungen.
Etwas weiter entdecken wir schon den Palazzo Pubblico, das ehemalige Rathaus Sienas mit seinem 102 Meter
hohen Glockenturm (Eintritte extra).Weiter geht’s ins „mittelalterliche Manhattan der Toskana“, in eine historische Altstadt die zum Träumen einlädt! Mitten im Herzen der Toskana finden wir den idyllischen Ort San Gimignano, welches wie ein historisches Freilichtmuseum erscheint, mit seinem Markenzeichen, den 13 Geschlechtertürmen.
Mit diesen missten sich im 11. Jahrhundert die einflussreichsten Familien der Region in Höhe und Macht,
bis im 16. Jahrhundert der Großherzog Cosimo I. de‘ Medici entschied, dass in diesem Ort keine neuen
Gebäude errichtet werden dürfen. Sie erleben somit eine wahre Reise in vergangene Zeiten, welche wir
mit einer anschließenden Weinprobe mit Imbiss abschließen.
4. Tag: Pisa und Lucca mit Ölprobe
Heute steht eines der größten Wahrzeichen Italiens auf dem Programm: der schiefe Turm von Pisa.
Die ehemalige Seerepublik begeistert mit ihrer berühmten Attraktion und einer der schönsten Plätze der
Welt. Hier sehen wir eines der berühmtesten Fotomotive der Welt, - den schiefen Turm, welcher die
Piazza del Duomo mit seiner markanten Neigung, welche seit der frühen Bauphase besteht, dominiert.
Die obersten Stockwerke wurden demnach in der gut 100 jährigen Bauzeit entgegen der Hangrichtung
geschwungen gebaut, um den Hang etwas zu begradigen (Eintritte extra).
Unsere Route führt uns weiter nach Lucca, welche mit ihrem charakteristischen, mittelalterlichen Stadtkern und der gut erhaltenen Stadtmauer begeistert. Idyllisch inmitten von Pinien und Zypressen gesäumten Hügeln, ist Lucca ein echtes Juwel mit seinen engen Gassen und der mittelalterlichen Altstadt.
Hier darf eine anschließende Ölprobe mit kleinem Imbiss natürlich nicht fehlen.
5. Tag: Insel Elba mit der „schiaccia briaca“
Heute reisen wir mit der Fähre zur größten der toskanischen Inseln, welche ein wahres Paradies aus weißen Sandstränden, Naturparks voll seltener Schönheit und einsamen Felsbuchten ist.
Einer der berühmtesten und prägendsten Bewohner der Insel war Kaiser Napoleon Bonaparte, der nach der Niederlage der französischen Revolution kurz auf die Insel Elba verbannt wurde. In den wenige Monaten seines Exils auf der Insel, schaffte er
es aus dem verschlafenen Provinzort ein lebhaftes, modänes und bekanntes Zentrum zu machen, welches später zu einer Art Pilgerstätte wurde.
Portoferraio, die Hauptstadt und gleichzeitig größte Stadt der Insel, rühmt sich mit
eine jahrtausendalten Geschichte.
Die Zeugnisse der etruskischen und römischen Zeit sind nur die ersten in ihrer
Langen Geschichte.
Die karibikähnlichen Strände Elbas gehören zu den schönsten der Welt und faszinieren
gemeinsam mit der unglaublichen Vielfalt an atemberaubender Natur und Landschaft.
Der Porto Azzurro ist der am besten ausgestattet Hafen der Insel mit einem Juwel der Gegend, den charakteristischen Restaurants auf Pfahlbauten.
Dieses Fischerdorf ist umgeben von goldenen Stränden und herrliche Meeresböden, die vor allem Taucher anziehen.
Zum Abschluss dürfen wir die Königin des elbanischen Desserts, die „schiaccia briaca“ verkosten und den Tag ausklingen lassen.
6. Tag: zur freien Verfügung
7 Tag: Heimreise
LEISTUNGEN:
Busfahrt
6 x HP im 4* Hotel direkt am Meer
Führung Florenz ab Scandicci
Straßenbahn ab Busparkplatz Scandicci/Florenz Zentrum und zurück
Kopfhörerverleih
3-stündige Führung Siena
3-stündige Führung San Gimignano
1x Weinprobe mit kleinem Imbiss
2-stündige Führung Pisa
2-stündige Führung Lucca
Ölprobe mit kleinem Imbiss
ganztägige Reiseleitung Insel Elba
Fähre ab Piombino nach Portoferraio und zurück
Verkostung der „schiaccia briaca“
Preis
pro Person im DZ
€ 1.159,-
EZZ: € 260,-
Frühbucher € 1.100.-